Neue Regelungen in der Krankenversicherung 2024
Die Krankenversicherungslandschaft in Deutschland unterliegt ständigen Veränderungen. Auch 2024 bringen verschiedene Neuerungen wichtige Änderungen mit sich, die Versicherte kennen sollten.
**Beitragssätze und Bemessungsgrenzen**
Zum Jahreswechsel 2024 wurden die Beitragssätze und Bemessungsgrenzen angepasst. Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung stieg auf 62.100 Euro jährlich (5.175 Euro monatlich). Für Versicherte mit höheren Einkommen bedeutet dies eine Erhöhung der maximalen Beitragslast.
**Private Krankenversicherung**
In der privaten Krankenversicherung sind die Beitragsanpassungen je nach Anbieter unterschiedlich ausgefallen. Wichtig für PKV-Versicherte: Das Recht auf Wechsel in den Basistarif wurde erweitert und die Portabilität der Alterungsrückstellungen verbessert.
**Digitalisierung im Gesundheitswesen**
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird weiter ausgebaut. Ab 2024 haben alle Versicherten Anspruch auf eine ePA, die automatisch angelegt wird. Wer dies nicht möchte, kann widersprechen.
**Was bedeutet das für Sie?**
Als Ihr Versicherungsmakler überprüfe ich gerne Ihre aktuelle Krankenversicherungssituation und informiere Sie über Optimierungsmöglichkeiten. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um zu klären, ob Ihre Versicherung noch optimal zu Ihrer Lebenssituation passt.