"

Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig ist

19. August 2025 Aktualisiert: 19. August 2025

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt – wird aber oft unterschätzt oder aufgeschoben. Dabei sind die Risiken real und die Folgen ohne entsprechenden Schutz gravierend.

**Die Statistik spricht eine klare Sprache**

Etwa jeder vierte Arbeitnehmer wird vor Erreichen des Rentenalters berufsunfähig. Die häufigsten Ursachen sind dabei nicht Unfälle, sondern psychische Erkrankungen (31%) und Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparats (21%).

**Was passiert ohne Berufsunfähigkeitsversicherung?**

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist meist nicht ausreichend. Für Jahrgänge ab 1961 beträgt die volle Erwerbsminderungsrente im Durchschnitt nur etwa 830 Euro monatlich. Davon kann niemand seinen Lebensstandard halten.

**Die richtige BU-Versicherung finden**

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es einiges zu beachten:

- Die Rentenhöhe sollte 60-80% des Nettoeinkommens betragen
- Auf wichtige Klauseln achten (Verzicht auf abstrakte Verweisung)
- Nachversicherungsgarantien vereinbaren
- Gesundheitsprüfung wahrheitsgemäß beantworten

**Fazit**

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Luxus, sondern ein Muss. Je früher Sie abschließen, desto günstiger sind die Beiträge und desto geringer das Risiko, aufgrund von Vorerkrankungen abgelehnt zu werden.

Gerne berate ich Sie individuell zu diesem wichtigen Thema und finde gemeinsam mit Ihnen den passenden Schutz.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Gerne berate ich Sie persönlich und unverbindlich zu allen Aspekten rund um Ihre Versicherungen.

Beratungstermin vereinbaren